Liebe Gäste des Welpentrainings aus dem Vorjahr,
unsere Junghundegruppe startet erst am 15.01.2023. Bitte beachtet dies bei der Anmeldung.
LG Manu
Pünktlich zur diesjährigen Weihnachtsfeier verwandelte der frische Schnee den Hundeplatz in ein weißes mit Fackeln umrahmtes Weihnachtswunderland indem in liebevoller Hausarbeit lecker zubereitete Speisen die Runde machten, der Weihnachtsmann Geschenke an die Kinder verteilte, die Trainer sich über nette und praktische Präsente erfreuten, die neue Feuerschale für mollige Wärme sorgte, das neue Zelt die Köpfe trocken hielt, in gemütlicher Runde gefeiert wurde und so mancher Sportfreund beim Schrottwichteln nicht nur energisch für "Sein" Geschenk gekämpft und gefiebert hat um dann in Begeisterungsstürme auszubrechen.
Bilder wie immer hier.
Am Samstag, den 15. Oktober 2022 trafen sich drei Teams unseres Hundesportclubs, um am Radebeuler Herbstturnier im Agility teilzunehmen und somit unseren Verein
zu vertreten.
Jane startete mit ihrer Finja in der Leistungsklasse A1. Für Cindy und Cap sowie Norbert und Anny war es in der Leistungsklasse A0 die erste
Turniererfahrung.
Entsprechend aufgeregt waren alle Beteiligten.
Irgendwie verging die Zeit bis zum Start wie im Fluge. Eigenen Pavillon aufbauen, Turnieranmeldung, die beiden vierbeinigen Neulinge einmessen und schon ging es
los.
Über 50 Teams in allen Leistungsklassen und Größen der Hunde traten gegeneinander an.
Ein (trotz etwas Regen) wunderschöner Tag mit folgenden Ergebnissen:
Unsere Trainerin Jane konnte mit Finja den Wettkampf im Jumping 1 Large mit einer super Leistung gewinnen.
Cindy belegte mit ihrem Cap in der Leistungsklasse A0 Large einen hervorragenden zweiten Platz im A-Lauf.
Anny ließ sich von Norbert in der Leistungsklasse A0 Medium zum Sieg, zumindest im Second-Chance-Lauf führen.
Glücklich und auch etwas geschafft ging es dann auf den Heimweg.
Wir meinen, ein zufriedener Ausklang der Agility-Outdoor-Turniersaison 2022.
SPORT FREI!
Auch das Formationstraining stand mal wieder auf dem Plan, schön zu sehen wie die Hunde auch neben- und hintereinander arbeiten.
Bei der diesjährigen Begleithundeprüfung unseres Vereins haben sich acht Teams der Herausforderung gestellt, sieben haben die Prüfung bestanden. Die erfahrene Richterkritik und die Verbesserungshinweise gilt es in den weiteren Trainingseinheiten umzusetzen. Vielen Dank an alle Helfer und Gratulation an die "Absolventen".
Alle Bilder gibt es wie immer in der Galerie im Mitgliederbereich.
Am 18.09.2022 fand unser MitgliederWandertag statt. Ralf und Marlies hatten eine herrliche Runde geplant, gespickt mit Aussicht, Informationen rund um den Weg und einer ausgezeichneten Versorgungsstation. Vielen Dank - wir hatten viel Spaß.
Bilder gibt es wie immer in der Galerie im Mitgliederbereich.
Am 17.08.2022 besuchte uns der Hort aus Reichstädt. Die gespannten Kinder durften unseren Platz und unsere Hunde kennenlernen. Neben interessanten Vorführungen der verschiedenen Hundesportarten kam auch die Wissensvermittlung zum Thema Hund, Verhalten gegenüber Hunden, Anschaffung eines Hundes, Verantwortung gegenüber Hunden und vieles Anderes nicht zu kurz. Vielen Dank für das Interesse und auch vielen Dank an die fleißigen und engagierten Mitglieder.
Am 18.06.2022 fand unser Sommergrillen statt - bei herrlichem Wetter konnten wir lecker speisen, über Hunde und anderes philosophieren und zum Abschluss noch Stockbrot genießen - Danke an euch alle !
Die Bilder findet ihr wie immer hier.
Linda gab uns eine Vorführung zum Thema Hütehunde mit ihren beiden Hunden Knox und Jack. Interessantes und Neues über rassetypische Eigenschaften der Hunde, das Verhalten gegenüber den Schafen und den Aufbau des Trainings war zu erfahren. Beeindruckend war die konzentrierte Arbeit der Hunde, die Wichtigkeit der Körpersprache in der Ausbildung sowie die verschiedensten Kommandos mit Stimme und Pfeife. Ein herzliches Dankeschön an Linda.
Danke
für euere Spende für das Tierheim Solingen!
Mit unserer Spendenaktion konnten wir 300,-€ sammeln und an das Tierheim Solingen
überweisen. Damit konnten wir als HSC Dippoldiswalde ein betroffenes Tierheim im Hochwasserkatastrophengebiet unterstützen.
Die Mitarbeiter haben sich in einer Email für unser Engagement und die Spende bedankt und werden das Geld für den Wiederaufbau der Außenanlagen, der Hundehütten und der Errichtung eines Hochwasserschutzes nutzen.
Grit Bendel
Liebe Gäste des Welpentrainings aus dem Vorjahr,
unsere Junghundegruppe startet erst am 15.01.2023. Bitte beachtet dies bei der Anmeldung.
LG Manu
Pünktlich zur diesjährigen Weihnachtsfeier verwandelte der frische Schnee den Hundeplatz in ein weißes mit Fackeln umrahmtes Weihnachtswunderland indem in liebevoller Hausarbeit lecker zubereitete Speisen die Runde machten, der Weihnachtsmann Geschenke an die Kinder verteilte, die Trainer sich über nette und praktische Präsente erfreuten, die neue Feuerschale für mollige Wärme sorgte, das neue Zelt die Köpfe trocken hielt, in gemütlicher Runde gefeiert wurde und so mancher Sportfreund beim Schrottwichteln nicht nur energisch für "Sein" Geschenk gekämpft und gefiebert hat um dann in Begeisterungsstürme auszubrechen.
Bilder wie immer hier.
Am Samstag, den 15. Oktober 2022 trafen sich drei Teams unseres Hundesportclubs, um am Radebeuler Herbstturnier im Agility teilzunehmen und somit unseren Verein
zu vertreten.
Jane startete mit ihrer Finja in der Leistungsklasse A1. Für Cindy und Cap sowie Norbert und Anny war es in der Leistungsklasse A0 die erste
Turniererfahrung.
Entsprechend aufgeregt waren alle Beteiligten.
Irgendwie verging die Zeit bis zum Start wie im Fluge. Eigenen Pavillon aufbauen, Turnieranmeldung, die beiden vierbeinigen Neulinge einmessen und schon ging es
los.
Über 50 Teams in allen Leistungsklassen und Größen der Hunde traten gegeneinander an.
Ein (trotz etwas Regen) wunderschöner Tag mit folgenden Ergebnissen:
Unsere Trainerin Jane konnte mit Finja den Wettkampf im Jumping 1 Large mit einer super Leistung gewinnen.
Cindy belegte mit ihrem Cap in der Leistungsklasse A0 Large einen hervorragenden zweiten Platz im A-Lauf.
Anny ließ sich von Norbert in der Leistungsklasse A0 Medium zum Sieg, zumindest im Second-Chance-Lauf führen.
Glücklich und auch etwas geschafft ging es dann auf den Heimweg.
Wir meinen, ein zufriedener Ausklang der Agility-Outdoor-Turniersaison 2022.
SPORT FREI!
Auch das Formationstraining stand mal wieder auf dem Plan, schön zu sehen wie die Hunde auch neben- und hintereinander arbeiten.
Bei der diesjährigen Begleithundeprüfung unseres Vereins haben sich acht Teams der Herausforderung gestellt, sieben haben die Prüfung bestanden. Die erfahrene Richterkritik und die Verbesserungshinweise gilt es in den weiteren Trainingseinheiten umzusetzen. Vielen Dank an alle Helfer und Gratulation an die "Absolventen".
Alle Bilder gibt es wie immer in der Galerie im Mitgliederbereich.
Am 18.09.2022 fand unser MitgliederWandertag statt. Ralf und Marlies hatten eine herrliche Runde geplant, gespickt mit Aussicht, Informationen rund um den Weg und einer ausgezeichneten Versorgungsstation. Vielen Dank - wir hatten viel Spaß.
Bilder gibt es wie immer in der Galerie im Mitgliederbereich.
Am 17.08.2022 besuchte uns der Hort aus Reichstädt. Die gespannten Kinder durften unseren Platz und unsere Hunde kennenlernen. Neben interessanten Vorführungen der verschiedenen Hundesportarten kam auch die Wissensvermittlung zum Thema Hund, Verhalten gegenüber Hunden, Anschaffung eines Hundes, Verantwortung gegenüber Hunden und vieles Anderes nicht zu kurz. Vielen Dank für das Interesse und auch vielen Dank an die fleißigen und engagierten Mitglieder.
Am 18.06.2022 fand unser Sommergrillen statt - bei herrlichem Wetter konnten wir lecker speisen, über Hunde und anderes philosophieren und zum Abschluss noch Stockbrot genießen - Danke an euch alle !
Die Bilder findet ihr wie immer hier.
Linda gab uns eine Vorführung zum Thema Hütehunde mit ihren beiden Hunden Knox und Jack. Interessantes und Neues über rassetypische Eigenschaften der Hunde, das Verhalten gegenüber den Schafen und den Aufbau des Trainings war zu erfahren. Beeindruckend war die konzentrierte Arbeit der Hunde, die Wichtigkeit der Körpersprache in der Ausbildung sowie die verschiedensten Kommandos mit Stimme und Pfeife. Ein herzliches Dankeschön an Linda.
Danke
für euere Spende für das Tierheim Solingen!
Mit unserer Spendenaktion konnten wir 300,-€ sammeln und an das Tierheim Solingen
überweisen. Damit konnten wir als HSC Dippoldiswalde ein betroffenes Tierheim im Hochwasserkatastrophengebiet unterstützen.
Die Mitarbeiter haben sich in einer Email für unser Engagement und die Spende bedankt und werden das Geld für den Wiederaufbau der Außenanlagen, der Hundehütten und der Errichtung eines Hochwasserschutzes nutzen.
Grit Bendel
Liebe Gäste des Welpentrainings aus dem Vorjahr,
unsere Junghundegruppe startet erst am 15.01.2023. Bitte beachtet dies bei der Anmeldung.
LG Manu
Pünktlich zur diesjährigen Weihnachtsfeier verwandelte der frische Schnee den Hundeplatz in ein weißes mit Fackeln umrahmtes Weihnachtswunderland indem in liebevoller Hausarbeit lecker zubereitete Speisen die Runde machten, der Weihnachtsmann Geschenke an die Kinder verteilte, die Trainer sich über nette und praktische Präsente erfreuten, die neue Feuerschale für mollige Wärme sorgte, das neue Zelt die Köpfe trocken hielt, in gemütlicher Runde gefeiert wurde und so mancher Sportfreund beim Schrottwichteln nicht nur energisch für "Sein" Geschenk gekämpft und gefiebert hat um dann in Begeisterungsstürme auszubrechen.
Bilder wie immer hier.
Am Samstag, den 15. Oktober 2022 trafen sich drei Teams unseres Hundesportclubs, um am Radebeuler Herbstturnier im Agility teilzunehmen und somit unseren Verein
zu vertreten.
Jane startete mit ihrer Finja in der Leistungsklasse A1. Für Cindy und Cap sowie Norbert und Anny war es in der Leistungsklasse A0 die erste
Turniererfahrung.
Entsprechend aufgeregt waren alle Beteiligten.
Irgendwie verging die Zeit bis zum Start wie im Fluge. Eigenen Pavillon aufbauen, Turnieranmeldung, die beiden vierbeinigen Neulinge einmessen und schon ging es
los.
Über 50 Teams in allen Leistungsklassen und Größen der Hunde traten gegeneinander an.
Ein (trotz etwas Regen) wunderschöner Tag mit folgenden Ergebnissen:
Unsere Trainerin Jane konnte mit Finja den Wettkampf im Jumping 1 Large mit einer super Leistung gewinnen.
Cindy belegte mit ihrem Cap in der Leistungsklasse A0 Large einen hervorragenden zweiten Platz im A-Lauf.
Anny ließ sich von Norbert in der Leistungsklasse A0 Medium zum Sieg, zumindest im Second-Chance-Lauf führen.
Glücklich und auch etwas geschafft ging es dann auf den Heimweg.
Wir meinen, ein zufriedener Ausklang der Agility-Outdoor-Turniersaison 2022.
SPORT FREI!
Auch das Formationstraining stand mal wieder auf dem Plan, schön zu sehen wie die Hunde auch neben- und hintereinander arbeiten.
Bei der diesjährigen Begleithundeprüfung unseres Vereins haben sich acht Teams der Herausforderung gestellt, sieben haben die Prüfung bestanden. Die erfahrene Richterkritik und die Verbesserungshinweise gilt es in den weiteren Trainingseinheiten umzusetzen. Vielen Dank an alle Helfer und Gratulation an die "Absolventen".
Alle Bilder gibt es wie immer in der Galerie im Mitgliederbereich.
Am 18.09.2022 fand unser MitgliederWandertag statt. Ralf und Marlies hatten eine herrliche Runde geplant, gespickt mit Aussicht, Informationen rund um den Weg und einer ausgezeichneten Versorgungsstation. Vielen Dank - wir hatten viel Spaß.
Bilder gibt es wie immer in der Galerie im Mitgliederbereich.
Am 17.08.2022 besuchte uns der Hort aus Reichstädt. Die gespannten Kinder durften unseren Platz und unsere Hunde kennenlernen. Neben interessanten Vorführungen der verschiedenen Hundesportarten kam auch die Wissensvermittlung zum Thema Hund, Verhalten gegenüber Hunden, Anschaffung eines Hundes, Verantwortung gegenüber Hunden und vieles Anderes nicht zu kurz. Vielen Dank für das Interesse und auch vielen Dank an die fleißigen und engagierten Mitglieder.
Am 18.06.2022 fand unser Sommergrillen statt - bei herrlichem Wetter konnten wir lecker speisen, über Hunde und anderes philosophieren und zum Abschluss noch Stockbrot genießen - Danke an euch alle !
Die Bilder findet ihr wie immer hier.
Linda gab uns eine Vorführung zum Thema Hütehunde mit ihren beiden Hunden Knox und Jack. Interessantes und Neues über rassetypische Eigenschaften der Hunde, das Verhalten gegenüber den Schafen und den Aufbau des Trainings war zu erfahren. Beeindruckend war die konzentrierte Arbeit der Hunde, die Wichtigkeit der Körpersprache in der Ausbildung sowie die verschiedensten Kommandos mit Stimme und Pfeife. Ein herzliches Dankeschön an Linda.
Danke
für euere Spende für das Tierheim Solingen!
Mit unserer Spendenaktion konnten wir 300,-€ sammeln und an das Tierheim Solingen
überweisen. Damit konnten wir als HSC Dippoldiswalde ein betroffenes Tierheim im Hochwasserkatastrophengebiet unterstützen.
Die Mitarbeiter haben sich in einer Email für unser Engagement und die Spende bedankt und werden das Geld für den Wiederaufbau der Außenanlagen, der Hundehütten und der Errichtung eines Hochwasserschutzes nutzen.
Grit Bendel
Liebe Gäste des Welpentrainings aus dem Vorjahr,
unsere Junghundegruppe startet erst am 15.01.2023. Bitte beachtet dies bei der Anmeldung.
LG Manu
Pünktlich zur diesjährigen Weihnachtsfeier verwandelte der frische Schnee den Hundeplatz in ein weißes mit Fackeln umrahmtes Weihnachtswunderland indem in liebevoller Hausarbeit lecker zubereitete Speisen die Runde machten, der Weihnachtsmann Geschenke an die Kinder verteilte, die Trainer sich über nette und praktische Präsente erfreuten, die neue Feuerschale für mollige Wärme sorgte, das neue Zelt die Köpfe trocken hielt, in gemütlicher Runde gefeiert wurde und so mancher Sportfreund beim Schrottwichteln nicht nur energisch für "Sein" Geschenk gekämpft und gefiebert hat um dann in Begeisterungsstürme auszubrechen.
Bilder wie immer hier.
Am Samstag, den 15. Oktober 2022 trafen sich drei Teams unseres Hundesportclubs, um am Radebeuler Herbstturnier im Agility teilzunehmen und somit unseren Verein
zu vertreten.
Jane startete mit ihrer Finja in der Leistungsklasse A1. Für Cindy und Cap sowie Norbert und Anny war es in der Leistungsklasse A0 die erste
Turniererfahrung.
Entsprechend aufgeregt waren alle Beteiligten.
Irgendwie verging die Zeit bis zum Start wie im Fluge. Eigenen Pavillon aufbauen, Turnieranmeldung, die beiden vierbeinigen Neulinge einmessen und schon ging es
los.
Über 50 Teams in allen Leistungsklassen und Größen der Hunde traten gegeneinander an.
Ein (trotz etwas Regen) wunderschöner Tag mit folgenden Ergebnissen:
Unsere Trainerin Jane konnte mit Finja den Wettkampf im Jumping 1 Large mit einer super Leistung gewinnen.
Cindy belegte mit ihrem Cap in der Leistungsklasse A0 Large einen hervorragenden zweiten Platz im A-Lauf.
Anny ließ sich von Norbert in der Leistungsklasse A0 Medium zum Sieg, zumindest im Second-Chance-Lauf führen.
Glücklich und auch etwas geschafft ging es dann auf den Heimweg.
Wir meinen, ein zufriedener Ausklang der Agility-Outdoor-Turniersaison 2022.
SPORT FREI!
Auch das Formationstraining stand mal wieder auf dem Plan, schön zu sehen wie die Hunde auch neben- und hintereinander arbeiten.
Bei der diesjährigen Begleithundeprüfung unseres Vereins haben sich acht Teams der Herausforderung gestellt, sieben haben die Prüfung bestanden. Die erfahrene Richterkritik und die Verbesserungshinweise gilt es in den weiteren Trainingseinheiten umzusetzen. Vielen Dank an alle Helfer und Gratulation an die "Absolventen".
Alle Bilder gibt es wie immer in der Galerie im Mitgliederbereich.
Am 18.09.2022 fand unser MitgliederWandertag statt. Ralf und Marlies hatten eine herrliche Runde geplant, gespickt mit Aussicht, Informationen rund um den Weg und einer ausgezeichneten Versorgungsstation. Vielen Dank - wir hatten viel Spaß.
Bilder gibt es wie immer in der Galerie im Mitgliederbereich.
Am 17.08.2022 besuchte uns der Hort aus Reichstädt. Die gespannten Kinder durften unseren Platz und unsere Hunde kennenlernen. Neben interessanten Vorführungen der verschiedenen Hundesportarten kam auch die Wissensvermittlung zum Thema Hund, Verhalten gegenüber Hunden, Anschaffung eines Hundes, Verantwortung gegenüber Hunden und vieles Anderes nicht zu kurz. Vielen Dank für das Interesse und auch vielen Dank an die fleißigen und engagierten Mitglieder.
Am 18.06.2022 fand unser Sommergrillen statt - bei herrlichem Wetter konnten wir lecker speisen, über Hunde und anderes philosophieren und zum Abschluss noch Stockbrot genießen - Danke an euch alle !
Die Bilder findet ihr wie immer hier.
Linda gab uns eine Vorführung zum Thema Hütehunde mit ihren beiden Hunden Knox und Jack. Interessantes und Neues über rassetypische Eigenschaften der Hunde, das Verhalten gegenüber den Schafen und den Aufbau des Trainings war zu erfahren. Beeindruckend war die konzentrierte Arbeit der Hunde, die Wichtigkeit der Körpersprache in der Ausbildung sowie die verschiedensten Kommandos mit Stimme und Pfeife. Ein herzliches Dankeschön an Linda.
Danke
für euere Spende für das Tierheim Solingen!
Mit unserer Spendenaktion konnten wir 300,-€ sammeln und an das Tierheim Solingen
überweisen. Damit konnten wir als HSC Dippoldiswalde ein betroffenes Tierheim im Hochwasserkatastrophengebiet unterstützen.
Die Mitarbeiter haben sich in einer Email für unser Engagement und die Spende bedankt und werden das Geld für den Wiederaufbau der Außenanlagen, der Hundehütten und der Errichtung eines Hochwasserschutzes nutzen.
Grit Bendel
Liebe Gäste des Welpentrainings aus dem Vorjahr,
unsere Junghundegruppe startet erst am 15.01.2023. Bitte beachtet dies bei der Anmeldung.
LG Manu
Liebe Gäste des Welpentrainings aus dem Vorjahr,
unsere Junghundegruppe startet erst am 15.01.2023. Bitte beachtet dies bei der Anmeldung.
LG Manu
Liebe Gäste des Welpentrainings aus dem Vorjahr,
unsere Junghundegruppe startet erst am 15.01.2023. Bitte beachtet dies bei der Anmeldung.
LG Manu